Rehzi Malzahn

Rehzi Malzahn

Buchbeitrag

Wer hätte es gedacht, dass ich einmal einen Beitrag zu einem Routledge-Sammelband schreiben würde? Ich freue mich sehr, dass »Restorative Justice at a Crossroads. Dilemmas of Institutionalisation«, kuratiert von den wunderbaren Giuseppe Maglione, Ian D. Marder & Brunilda Pali endlich herausgekommen ist. Zusammen mit Christoph Willms, seines Zeichens Leiter des …

Reflexionen

Neulich stieß ich auf jemanden, der mich in seinen Publikationen und Vorträgen ziemlich kritisiert. Diese Person ist damit sicherlich nicht alleine, es ist ja normal und erwartbar, dass Leute etwas auszusetzen haben, wenn man wie ich in so einem halböffentlichen Raum agiert, noch dazu zu einem so sensiblen Thema wie …

Friends & Family

Es gibt mittlerweile eine Menge Leute, die wirklich gute Arbeit machen im Kontext der Bearbeitung schmerzhafter Konflikte und drumrum. Deswegen habe ich eine neue Unterseite eingerichtet, und will sie Euch hier schonmal vorstellen. Wenn ihr Beratung, Unterstützung oder Begleitung braucht, diese Leute möchte ich Euch wärmstens empfehlen. Die Liste wird …

Zum Umgang mit Tatverantwortlichen

Vor ein paar Wochen hatte ich in der AK eine Replik auf eine reichlich substanzfreie Verleumdung geschrieben. Es ging darum, wie man mit Beschuldigten und Tatverantwortlichen umgeht. https://www.akweb.de/bewegung/der-taeter-das-unmenschliche-wesen-transmormative-justice/ Jetzt hat ein Psychologe in der TAZ Nord sehr ähnliches in einem Interview gesagt. Es ist für mich bestärkend und bestätigend zu …

»Our answers seem to reflect wether or not we are good people. And so, naturally, we want to be right – which means that everyone else must be wrong. I believe the most helpful and compassionate way to navigate this emotional and ethical maze is to soften our stance and …

Vortrag AZ Oldenburg

Am Mittwoch, 11.10. um 19h30 bin ich im AZ Oldenburg mit einem Vortrag über Restorative Justice. Hier der Ankündigungstext der Gruppe KAoS (Kollektiv für Aktivismus ohne Stress)‚Restorative Justice’ als Alternative zu einem repressivem Strafsystem«Strafe ist nutzlos und gefährlich» sagt die französische Abolitionistin Catherine Baker und fasst damit zusammen, was Generationen …

Ver-Antwortung

Wollen wir mal kurz über dieses Wort reden, dass allen so wichtig ist? Menschen sollen für ihr Verhalten, für ihre Handlungen Verantwortung übernehmen, heißt es allerorten, und besonders nach jedem neuen Skandal ist dies die Forderung an die beschuldigte Person. Zu Recht. Zumindest teilweise. Aber es gibt hier mehrere Schwierigkeiten. …

Dumm-frech

Es ist eigentlich nicht meine Art, so pauschal urteilend über etwas zu schreiben. Oder besser: ist es nicht mehr, früher, als man noch jung und hitzig war, mag das anders gewesen sein. »Dumm-frech« ist auch nicht mein Ausdruck, es ist der knappe Kommentar eines Genossen auf einen Artikel in der …