Lesung Dabei Geblieben in Kassel
im Kollektivcafé Kurbad Sternstrasse 20 Kassel Mehr Infos HIER. Die Bar hat auch geöffnet…
im Kollektivcafé Kurbad Sternstrasse 20 Kassel Mehr Infos HIER. Die Bar hat auch geöffnet…
Ich weiß zwar nicht, ob Kommunist_innen, Autonome oder Feminist_innen anders älter werden, aber hier hat jemand Überlegungen über das anarchistische Älterwerden angestellt. http://www.graswurzel.net/393/aelter.php Ich finde darin einige meiner eigenen Reflexionen wieder, mir fehlt allerdings etwas Tiefe (das ist vielleicht bei einem Thesenpapier auch normal) und die Infragestellung des Szene- und …
Zur Lesung gestern wurde fleißig geworben: Stromkasten im „Viertel“ TAZ Nord am 27.01. Schön war’s, vielen anregende Gespräche auch am nächsten Tag noch. Und mir kam dabei der Gedanke, dass neben der mangelnden Perspektive und der Langeweile im subkulturellen Millieu mit zunehmendem Alter auch der eigene Anspruch an die politische …
Interview mit dem Infoportal »Schattenblick« auf der Nürnberger Buchmesse Ende Oktober. »SB: In der kapitalistischen Leistungsgesellschaft ist Alter auf jeden Fall ein deklassierendes Ausschlußkriterium. In einem emanzipatorischen Zusammenhang müßte das Alter, wenn es überhaupt hervorgehoben wird, eher das Gegenteil dessen sein, indem auf die Erfahrungen älterer Menschen zurückgegriffen wird. Kannst …
HC Dany stellt sein neues Buch vor und wir reden über den Verlust der Zukunft, den Ursprung der Perspektivlosigkeit und Möglichkeiten des Widerstandes im kapitalistischen Karussell. Was in Mitteleuropa einmal Zukunft genannt wurde, ist zusammengeschrumpft. Fortschritt, Utopie und Science Fiction haben sich in Retro-Gespenster verwandelt, die nur noch blass an …
ORT: Villa Rotenburg e.V. Birkenweg 2a 27356 Rotenburg (Wümme)
19:00h LKA Fröbelstraße 5 Keller, Eingang über den Hof mehr Infos hier: Stadtteilleben
Bernd Hüttner lobt Dabei Geblieben in der Terz 12/15: »Malzahn hat ein wichtiges und reichhaltiges Buch geschrieben. Es weicht „Psycho-Themen“ nicht aus und verteufelt sie auch nicht, im Gegenteil. Das ist ein großer Fortschritt. Dem Buch ist breite Diskussion und große Resonanz zu wünschen.« Danke, das wünsche ich mir auch!
im Conne Island Leipzig, Einlass um 19h: www.conne-island.de/termin/nr4613.html und Facebook Eine gemeinsame Veranstaltung des UNRAST VERLAGs und des Conne Islands.