Rehzi Malzahn

Rehzi Malzahn

Die Genossin Eva Dockerill über ihr politisches Leben

»Erst bei den autonomen Frauen begann mir Politik richtig Spaß zu machen!« 2007 interviewte das Magazin »LinX« die Kieler Genossin Eva Dockerill zu ihrem 80. Geburtstag über ihr (politisches) Leben. http://www.archiv-kiel.de/pdf/Eva_interview.pdf Das Gespräch gibt reichlich Aufschluss über ihre politischen Beweggründe und die verschiedenen Organisationen und ideologischen Prozesse, die sie durchlaufen …

Nachtrag aus Bochum – oder so.

Nach der Lesung in Bochum erreichte mich dieser freundliche Brief des Genossen Heval Botan. Ich veröffentliche mit seiner Erlaubnis: »Saludos Rehzi, wie ich von verschiedenen Companeras/os hörte, traf deine Veranstaltung in Bochum auf interessierte Zusammenhänge und kam gut an. Meine Wenigkeit jedoch konnte angesichts eines Krankenhausaufenthaltes nicht zugegen sein. Dennoch …

Anarchistisch älter werden

Ich weiß zwar nicht, ob Kommunist_innen, Autonome oder Feminist_innen anders älter werden, aber hier hat jemand Überlegungen über das anarchistische Älterwerden angestellt. http://www.graswurzel.net/393/aelter.php Ich finde darin einige meiner eigenen Reflexionen wieder, mir fehlt allerdings etwas Tiefe (das ist vielleicht bei einem Thesenpapier auch normal) und die Infragestellung des Szene- und …

Interview im »Schattenblick«

Interview mit dem Infoportal »Schattenblick« auf der Nürnberger Buchmesse Ende Oktober. »SB: In der kapitalistischen Leistungsgesellschaft ist Alter auf jeden Fall ein deklassierendes Ausschlußkriterium. In einem emanzipatorischen Zusammenhang müßte das Alter, wenn es überhaupt hervorgehoben wird, eher das Gegenteil dessen sein, indem auf die Erfahrungen älterer Menschen zurückgegriffen wird. Kannst …

Moderation HC Dany: Schneller als die Sonne im King Georg/Köln

HC Dany stellt sein neues Buch vor und wir reden über den Verlust der Zukunft, den Ursprung der Perspektivlosigkeit und Möglichkeiten des Widerstandes im kapitalistischen Karussell. Was in Mitteleuropa einmal Zukunft genannt wurde, ist zusammengeschrumpft. Fortschritt, Utopie und Science Fiction haben sich in Retro-Gespenster verwandelt, die nur noch blass an …