Uncategorized
Neues Buch: Restorative Justice – eine radikale Vision.
Frohe Neuigkeiten: diese Frühjahr wird mein neues Buch erscheinen! Wieder im Schmetterling Verlag, wieder in der Reihe Black Books. Ihr erfahrt darin alles, was ihr schon immer über Restorative Justice wissen wolltet. Es ist hier vorbestellbar: https://schmetterling-verlag.de/page-5_isbn-3-89657-047-1.htm
Dann sind wir wohl alle Arschlöcher
Zum Statement der Gruppe um die Ex-Freundin von Henning. (zu lesen hier https://de.indymedia.org/node/160639) Die Auseinandersetzung um Henning’s Übergriffe auf dem Moni’s Rache Festival geht weiter, und das ist gut, denn wir sind weit vom Ende einer Aufarbeitung entfernt, wenn es so etwas denn geben kann. Umso besser, wenn immer mehr …
Artikel in der Zeit Online
«Aus dem Monster wurde ein Mensch.» Nach all den Jahren hat die ZEIT meine Geschichte noch einmal gebracht.
Veranstaltungen im Herbst
Ende Oktober 2021 wird es noch einmal eine Reihe von Vorträgen und Workshops zum Thema RESTORATIVE JUSTICE und ABOLITIONISMUS geben (ob Präsenz-, Online- oder Mischformat werden wir dann sehen). Ich aktualisiere hier regelmäßig die Liste der Termine: Donnerstag 28.10. 19-22h, Vortrag zu Abolitionismus und Restorative Justice bei About:Utopia, Tübingen. Präsenz …
zu Hennings Statement II
Ich sehe, dass die Veröffentlichung von Hennings Versuch der Verantwortungsübernahme einiges an Staub aufwirbelt. Das war zu erwarten, es ist schließlich ein schmerzhafter Prozess der Auseinandersetzung für alle Beteiligten und darüber hinaus. Ich denke, dass es eine wunderbare Gelegenheit ist, darüber nachzudenken, was wir unter Verantwortungsübernahme verstehen, und was wir …
Zu Hennings Statement
Diese Klarstellung bezieht sich auf die Aufarbeitung rund um Monis Rache. Mich haben Leute kontaktiert, die sich darüber wundern, dass ich sowohl einige aus der EKG als auch Henning bei ihrer Aufarbeitung begleite/begleitet habe, und daraus ableiten, dass unehrlich kommuniziert wurde. Das ist NICHT der Fall. Ich habe im Winter …
Buchbeitrag: «Das, was baumt.»
In: Charlotte Jurk, Reimer Gronemeyer: «Was glaubst Du eigentlich?» Festschrift zum 80. Geburtstag von Marianne Gronemeyer. Wolfgang Polkowski Verlag, Gießen 2020, 270 Seiten, 25 €ISBN 978-3-9818195-5-7 Ich versuche in meinem Beitrag, mich indigenem Denken anzunähern und dem Fühlen zu seinem Recht zu verhelfen. Ich beziehe mich dabei u.A. auf Andreas …
Restorative Justice: eine andere Haltung üben
2-Tages Workshop zu Abolitionismus und Restorative Justice in Köln Sa 19.06 und So 20.06.2021 / jeweils 10.00 – 17.30 Uhr / Friedensbildungswerk / 16 Ustd / Preis 120,- (80,-) / Anmeldung erforderlich / Kurs 83-R4 https://friedensbildungswerk.de/html/krieg.html#Strafen
Vortrag und Diskussion zu Restorative Justice
am 22.6. um 19hin der Reihe: teilnehmen unter https://fb.me/e/1lBifQfKT und im digitalen Veranstaltungsraumorganisiert von Basisdemokratischer Fachrat Sozialwissenschaften Hannover