Rehzi Malzahn

Rehzi Malzahn

So #g20 das nicht, linke Bewegung!

UPDATE: erweiterte Fassung! (10.07.) Der Gipfel wird uns noch lange beschäftigen. Verletzte müssen genesen, Stafverfahren durchgestanden werden, Schlüsse gezogen und Ergebnisse ausgewertet werden. Bevor auch ich wieder in mein anderes Leben zurückkehre, will ich hier, aus meiner Bleibe in Eimsbüttel, einen sprichwörtlichen Steinwurf von der Schanze entfernt, an der Debatte …

Das Fremde, die Grenze und die Kunst des Nein-sagens.

Weihnachtslektüre Dieses Interview mit der Ivan-Illich-Schülerin und Prof. em. der Erziehungswissenschaften, Marianne Gronemeyer, führte ich bereits vor einem Jahr. Niemand wollte es veröffentlichen, nicht die bürgerlichen, nicht die linksradikalen. Sie denkt zu quer, sie stellt unser Gewohnheiten, Sachen zu sehen, in Frage. Manchmal muss man ein Wort um seine eigene …

Zeit der Monster

Der passende Kommentar zu meinem Beitrag unten und zur Zeit, in der wir leben, aus einer Zeit, die mit dieser hier erschreckende Parallelen aufweist: „Die alte Welt liegt im Sterben, die neue ist noch nicht geboren: Es ist die Zeit der Monster.“ – Antonio Gramsci über die Epoche, die mit …

Trump, Putin, Erdoğan… aber auch Sarkozy, Berlusconi, Orban, M. LePen

Der Wahnsinn hat Konjunktur, seit Jahren zunehmend. #STUPIDWHITEMEN – und ihre KomplizInnen. Ich beginne, an Angela Merkel zu schätzen, dass sie weder wahnsinnig noch hysterisch ist, so wie viele ihre männlichen Kollegen derzeit. Es macht doch einen ziemlichen Unterschied für eine gesellschaftliche Gesamtstimmung (siehe Türkei). Ok, die kalte Kapitalverwaltung ist …