Uncategorized
Uncategorized

Nachricht aus der Schlangengrube

Heute erreichte mich die Nachricht, dass die Anschuldigungen, die im Sommer 22 zum «Outing» einer Person als «Täter» sexualisierter Gewalt durch die Interventionistische Linke in Köln führten, erfunden waren und auf nachweislich gefälschten Beweisen beruhen. Hier das Statement: https://gegendarstellungouting.wordpress.com/aufgedeckt-kolner-il-outing-basiert-auf-gefalschten-beweisen-und-falschen-behauptungen/ Eine unabhängige Aufklärungskomission, die seit 6 Monaten recherchierte, hat das geprüft …

Seh-empfehlung

https://yewtu.be/watch?v=vSA-EBzCDlo Panel vom Heinz Steinert Symposium vor einem Jahr, an dem ich teilgenommen habe. Ab Minute 44 dieses Videos kommt mein Beitrag. Es geht um Abolitionismus und Restorative Justice, obviously. Im Übrigen gibt es noch mehr Aufzeichnungen des Symposiums im gleichen Kanal.

Leseempfehlung: «Abolitionismus» von Vanessa E. Thompson und Daniel Loick

Kürzlich bei Suhrkamp erschienen. 600 Seiten, 28€. Gute Übersicht über die wichtigsten Texte vor allem aus der amerikanischen und hier besonders der schwarzen abolitionistischen Tradition, viele zum ersten Mal auf deutsch. Da es sich um einen Reader, also um eine Artikelsammlung, handelt, kann man schön kreuz und quer und nach …

Denken hilft

Wenn linke Justiz hinter bürgerliches Recht zurückfällt, anstatt darüber hinauszugehen, ist das keine Emanzipation. Das ist nur ein Aspekt dessen, was falsch ist an diesem «Outing», das derzeit läuft. (Ich verlinke das hier nicht, es ist mir alles zu blöde). Es wird mit Begriffen hantiert, ohne diese zu definieren und …

Shaming survivors is not ok

Ich weiß nicht, was Leute reitet, die Überlebende von sexualisierter Gewalt ausbuhen. Meine Solidarität den mutigen Betroffenen, die auf dem Parteitag der Partei die Linke ihre Statements abgegeben haben und so schäbig behandelt wurden. Sollte die Partei nach Leuten suchen, die sie in Sachen Konfliktkultur und Umgangsformen beraten können, hätte …

Kleine Faustregel zum Umgang mit Tatverantwortlichen

Wenn Du möchtest, dass Deine Forderung erfüllt wird, prüfe, ob sie erfüllbar ist. Das hört sich vielleicht banal an, ist es aber nicht. Unter den Forderungen, die an Tatverantwortliche gestellt werden, sind immer wieder Dinge, die im Alltag schlicht unmöglich umzusetzen sind, die die Persönlichkeitsrechte der Person tief verletzen (Ja, …