Rehzi Malzahn

Rehzi Malzahn

Leseempfehlung: «Abolitionismus» von Vanessa E. Thompson und Daniel Loick

Kürzlich bei Suhrkamp erschienen. 600 Seiten, 28€. Gute Übersicht über die wichtigsten Texte vor allem aus der amerikanischen und hier besonders der schwarzen abolitionistischen Tradition, viele zum ersten Mal auf deutsch. Da es sich um einen Reader, also um eine Artikelsammlung, handelt, kann man schön kreuz und quer und nach …

Denken hilft

Wenn linke Justiz hinter bürgerliches Recht zurückfällt, anstatt darüber hinauszugehen, ist das keine Emanzipation. Das ist nur ein Aspekt dessen, was falsch ist an diesem «Outing», das derzeit läuft. (Ich verlinke das hier nicht, es ist mir alles zu blöde). Es wird mit Begriffen hantiert, ohne diese zu definieren und …

Shaming survivors is not ok

Ich weiß nicht, was Leute reitet, die Überlebende von sexualisierter Gewalt ausbuhen. Meine Solidarität den mutigen Betroffenen, die auf dem Parteitag der Partei die Linke ihre Statements abgegeben haben und so schäbig behandelt wurden. Sollte die Partei nach Leuten suchen, die sie in Sachen Konfliktkultur und Umgangsformen beraten können, hätte …

Kleine Faustregel zum Umgang mit Tatverantwortlichen

Wenn Du möchtest, dass Deine Forderung erfüllt wird, prüfe, ob sie erfüllbar ist. Das hört sich vielleicht banal an, ist es aber nicht. Unter den Forderungen, die an Tatverantwortliche gestellt werden, sind immer wieder Dinge, die im Alltag schlicht unmöglich umzusetzen sind, die die Persönlichkeitsrechte der Person tief verletzen (Ja, …

»Wir haben immer gerichtet und verurteilt, seit Jesus uns gesagt hat, dieses nicht zu tun. Und ich glaube nicht, dass jemand glaubwürdig nachweisen kann, dass die Welt jetzt besser ist,  als wenn es nie einen Richter oder einen Galgen gegeben hätte.«

– George Bernhard Shaw

Vortragsreise Mai 22

17.5.22 19h30 Einführung in die Restorative Justice. Friedensbildungswerk, Köln 18.5.22 18h45 Strafen ist nutzlos und gefährlich – warum? Und was dann? Evangelische Studierenden- und Hochschulgemeinde Halle 19.5.22 19h30 Restorative Justice, was ist das? Café Wagner, Jena. Teil der Reihe »Konkrete Utopien einer lebenswerten Welt« Abgesagt wegen Unstimmigkeiten in der Vorbereitung …