Rehzi Malzahn

Rehzi Malzahn

Des-illusioniert voran

Wisst ihr was? Ich bin enttäuscht. Ent-täuschung impliziert ja, dass man zuvor einer Täuschung aufsaß, sich ge-täuscht hat und nun mit einer ernüchternden Realität konfrontiert ist. Das ist schmerzhaft. Ich bin enttäuscht von der IL, das heißt, ich habe mich darin getäuscht, dass sie eine verantwortungsvolle, basis-demokratische, vertrauenswürdige Organisation ist, …

Was nun, Köln?

Heute ist es zwei Wochen her, dass das Outing einer Person als «Täter» durch die IL letzten Sommer als unbegründet beanstandet wurde, da die vorgelegten Beweise einer Überprüfung nicht standhielten, sich vielmehr als Fälschungen herausstellten. Seitdem schweigt die IL, sowohl in Köln, als auch bundesweit. Und Schweigen ist auch im …

Nachricht aus der Schlangengrube

Heute erreichte mich die Nachricht, dass die Anschuldigungen, die im Sommer 22 zum «Outing» einer Person als «Täter» sexualisierter Gewalt durch die Interventionistische Linke in Köln führten, erfunden waren und auf nachweislich gefälschten Beweisen beruhen. Hier das Statement: https://gegendarstellungouting.wordpress.com/aufgedeckt-kolner-il-outing-basiert-auf-gefalschten-beweisen-und-falschen-behauptungen/ Eine unabhängige Aufklärungskomission, die seit 6 Monaten recherchierte, hat das geprüft …

Förderung Restorative Arbeit

Ich habe eine Förderung erhalten, um restorative, abolitionistisch-feministische Arbeit zu machen. Ich möchte diese gerne dazu nutzen, jenen Menschen Begleitung anzubieten, die sich dies sonst nicht leisten könnten. Die Priorität liegt hier auf Betroffenen/Geschädigten. Bitte sprecht mich an, wenn Ihr Euch Unterstützung wünscht, mir aber kein Honorar zahlen könntet.

Seh-empfehlung

https://yewtu.be/watch?v=vSA-EBzCDlo Panel vom Heinz Steinert Symposium vor einem Jahr, an dem ich teilgenommen habe. Ab Minute 44 dieses Videos kommt mein Beitrag. Es geht um Abolitionismus und Restorative Justice, obviously. Im Übrigen gibt es noch mehr Aufzeichnungen des Symposiums im gleichen Kanal.

Leseempfehlung: «Abolitionismus» von Vanessa E. Thompson und Daniel Loick

Kürzlich bei Suhrkamp erschienen. 600 Seiten, 28€. Gute Übersicht über die wichtigsten Texte vor allem aus der amerikanischen und hier besonders der schwarzen abolitionistischen Tradition, viele zum ersten Mal auf deutsch. Da es sich um einen Reader, also um eine Artikelsammlung, handelt, kann man schön kreuz und quer und nach …