Strafe & Alternativen
Strafe & Alternativen

Vortragsreise Mai 22

17.5.22 19h30 Einführung in die Restorative Justice. Friedensbildungswerk, Köln 18.5.22 18h45 Strafen ist nutzlos und gefährlich – warum? Und was dann? Evangelische Studierenden- und Hochschulgemeinde Halle 19.5.22 19h30 Restorative Justice, was ist das? Café Wagner, Jena. Teil der Reihe »Konkrete Utopien einer lebenswerten Welt« Abgesagt wegen Unstimmigkeiten in der Vorbereitung …

Die Geschichte von Harry

Eine Parabel über die Vielschichtigkeit von Menschen Gestern habe ich Harry wieder getroffen, wir hatten uns sicher drei Jahre nicht gesehen. Wir sind uns am See über den Weg gelaufen, er wie immer braun gebrannt, gut gelaunt und zu einem Schwätzchen aufgelegt. Sie würden jetzt Müll sammeln, am See, und …

Neue Termine 2020

22.10. Einführung in die Restorative Justice. Vortrag, Friedensbildungswerk, Köln. 27.10. 19h30 Buchvorstellung »Strafe und Gefängnis« im Demo Z in Ludwigsburg, mit Live-übertragung wegen Teilnehmer*innen-zahlbegrenzung.Online, Anmeldung und Infos https://www.demoz-lb.de/event/vor-ort-und-im-livestream-lesung-mit-rehzi-malzahn-zu-strafe-und-gefaengnis/ 29.10. Buchvorstellung »Strafe und Gefängnis« in Lüneburg, mit Teilnehmer*innenzahlbegrenzung wegen Corona und LiveübertragungAnmeldung und Infos: https://roteroktoberlueneburg.noblogs.org/ 31.10./01.11. Das Strafen überwinden. Workshop zu …

Online Buchpremiere: Weggesperrt von Thomas Galli

Wer Zeit und Lust hat, kann einer Online Buchpremiere mit Podiumsdiskussion von Thomas Gallis neuem Buch „Weggesperrt“ beiwohnen: https://www.koerber-stiftung.de/veranstaltungsuebersicht/weggesperrt-2989 Unbestreitbar gibt es ein Bedürfnis der Gesellschaft nach Strafe: Wer gegen Gesetze verstößt, soll nicht ungeschoren davonkommen. Den Täter zur Verantwortung zu ziehen, ihn zur Reue anzuhalten, abzuschrecken, den Opfern Genugtuung …

Ein paar Fundstücke zum Thema Strafe und Gefängnis: Als würdest du Rotweinflecke mit Rotwein auswaschen wollen The things people say about prisons (BBC lightsout series, englisch)