Rehzi Malzahn

Rehzi Malzahn

Hervorgehoben

International Restorative Justice Week – Filmreihe in Köln

Anlässlich der International Restorative Justice Week, die jedes Jahr im November stattfindet, zeige ich zusammen mit dem »Friedenbildungswerk« und dem »Odeon Kino« drei Filme, die restorative Verfahren zum Thema haben.

Nach jedem Film gibt es ein Publikumsgespräch mit mir. SAVE THE DATE!

Tickets könnt ihr demnächst auf der Homepage des Odeon Kino buchen.

Einführung in Restorative Justice – online

Montag, 29.09. 19h30 online! ursprünglicher Termin war der 19.09 – verschoben wegen technischer Probleme Friedensbildungswerk Köln. Link bitte anfordern. «Restorative Justice» (RJ) – ein Begriff, der nur schwer ins Deutsche übersetzbar ist – bezeichnet eine Theorie sowie eine weltweite Bewegung, deren Inhalt und Ziel es ist, mit schmerzhaften Konflikten und …

When RJ fails

Ich möchte über das Scheitern reden, weil es so frustrierend ist, und weil es aber, trotz aller Mühe, passieren kann. Und, weil es neben Fehlern auf meiner Seite auch Muster gibt, die zum Scheitern führen. Mit Scheitern meine ich, dass restorative Prozesse abgebrochen werden oder ohne befriedigendes Ergebnis enden; das …

Was hilft gegen Gewalt? Diskussionen um Strafverschärfungen im Zusammenhang mit Femiziden

Diskussion/VortragSamstag, 30. August 2025, 18:00Behaimstr. 17, Berlin Ich bin mal wieder in Berlin… »Diskussionen um Strafverschärfungen im Zusammenhang mit FemizidenImmer wieder wird der Ruf nach härteren Strafen laut, wenn es um geschlechtsspezifische Gewalt und Femizide geht. Doch helfen strafrechtliche Maßnahmen wirklich, die Gewalt zu verhindern?  Gemeinsam mit Expertin Rehzi Malzahn …

Eine neue Internationale?

Ich muss wahrscheinlich niemandem, der:die auf meiner Seite vorbeikommt, erklären, dass es so nicht weitergehen kann, dass ein Ende dieser herrschenden Zustände unbedingt nötig ist, um sich irgendeine Form von Zukunft überhaupt noch vorstellen zu können. Allein, wie sollte das gehen, wo sollte etwas anderes herkommen, wer könnte das machen? …

Das Regime der Angst. Nachgedanken zur Tattoo-Circus-Veranstaltung in Köln.

Vor ein paar Wochen fand in Köln ein Tattoo-Circus statt, das ist eine Art Festivalformat zu Gunsten von straf-abolitionistischer Arbeit, bei dem Tätowierer:innen ihr Honorar spenden. Drumherum gibt es Musik- und Veranstaltungsprogramm. Ich habe dort an einem Podium zum Thema „wie umgehen mit problematischen Situationen in linken Kontexten“ (so vage …

Fundstück: eine Übung in Differenzierung und Empathie

Auf der Veranstaltung der Hedonistischen Internationale in Berlin wurde ich gefragt, wie man denn der zunehmend erodierenden Gesprächskultur begegnen könnte. Darauf gibt es viele Antworten, aber wenn man zwei zentrale Punkte herausarbeiten wollte, wäre es vielleicht Empathie und Differenzierung. Sprich, versuchen, sich einzufühlen, aus welcher Perspektive, mit welchem Background, aus …

Etwas Besseres als Outcall und Skandal – Restorative Justice und Community Building in düsteren Zeiten

Vortrag und Diskussion in der »Hedothek« (Veranstaltungsreihe der Hedonistischen Internationale Berlin)am Donnerstag, 17. April 2025, 19h30 EInlass, 20h Beginn, Syndikat, Emserstr. 131, Berlin Ich bin mal wieder in Berlin. Diesmal geht es darum, wie Restorative Justice helfen kann, Communities und Zusammenhalt zu stärken, weil die Umstände immer härter werden. »We …