Why Me? Restorative Talks Podcast
Why Me? Restorative Talks Podcast

Why Me? Restorative Talks Podcast

Ist Restorative Justice, also die Idee, Betroffene und Beteiligte einer schmerzhaften, vielleicht gewaltvollen Handlung, an einen Tisch zu bringen, schlecht für Betroffene, wie manche Kritiker:innen immer wieder behaupten?

Anstatt für imaginierte Betroffene zu sprechen, ist es immer interessanter, die Leute selbst zu Wort kommen zu lassen. Die Opferunterstützungsorganisation »Why me?« aus Großbritannien hat einen Podcast gestartet, in dem Betroffene erzählen, wie es war, sich mit ihren »Täter:innen« zu treffen.

Restorative Justice Verfahren sind vielfältig. Nicht alle sind gleichermaßen geeignet für alle Menschen in allen Lebenslagen. Es kommt darauf an, ein passendes Angebot bereit zu halten, für den Moment, wenn Betroffene eine solche Klärung wollen und brauchen. Dafür müssen sie wissen und verstehen, dass es das gibt, wie es funktioniert und was sie davon haben könnten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert